Kategorie: Luftkissen

Luftkissen für Pools

Luftkissen sind spezielle, aufblasbare Elemente, die während der Wintermonate auf einem Pool platziert werden. Sie dienen in erster Linie dazu, den Pool vor den Belastungen des Winters zu schützen und Schäden zu vermeiden.

Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus. Luftkissen reduzieren diesen Druck, indem sie eine Art „Luftpolster“ zwischen Eis und Poolfolie bilden. Dadurch wird die Gefahr von Rissen oder Beschädigungen an der Poolfolie minimiert.
Schutz vor Schmutz: Die Luftkissen bilden eine Kuppel über dem Pool, wodurch Regen, Schnee und Laub abperlen. So bleibt das Poolwasser sauberer und muss im Frühjahr weniger gereinigt werden.
Durch die gleichmäßige Verteilung des Drucks wird verhindert, dass sich die Poolfolie verformt oder wellt.

Die wichtigste Funktion der Luftkissen ist der Schutz vor Frostschäden.
Erleichtert die Reinigung im Frühjahr: Da weniger Schmutz in den Pool gelangt, ist die Reinigung im Frühjahr weniger aufwendig. Hochwertige Luftkissen sind sehr robust und halten mehrere Wintersaisonen.
Luftkissen sind leicht aufzublasen und zu platzieren.
Luftkissen werden in der Regel im Herbst eingesetzt, nachdem das Poolwasser auf eine bestimmte Temperatur abgekühlt Die Luftkissen werden auf dem Wasser platziert und anschließend mit Luft befüllt. Sie sollten die gesamte Wasseroberfläche bedecken.

Luftkissen sind eine sinnvolle Investition für alle Poolbesitzer, die ihren Pool im Winter schützen möchten. Sie sind einfach zu handhaben und bieten einen effektiven Schutz vor Frostschäden und Verschmutzungen.